Was vom Osten übrig blieb: Aus Anlass des 30. Jahrestags des Mauerfalls veröffentlichte der Fotograf Andreas Metz im September 2019 […]

Was vom Osten übrig blieb: Aus Anlass des 30. Jahrestags des Mauerfalls veröffentlichte der Fotograf Andreas Metz im September 2019 […]
2020 erinnern wir an den 30. Jahrestag der Wiedervereinigung und die Überwindung der europäischen Teilung. Ohne den Mut, das Engagement […]
Vineri 27, la invitația Universitatea de Vest din Timișoara, în cadrul Săptămâna de inițiere la UVT, echipa controversatului film TOUCH […]
Das Projektorchester „Junge Philharmonie Ostwürttemberg“ (JPO) unternimmt Ende August bis Anfang September eine Konzertreise nach Rumänien und wird dabei Auftritte […]
Cine? Cursul de vară „Migraţia în Germania şi România – Influenţe asupra diversităţii lingvistice şi culturale” se adresează studenţilor români precum şi cadrelor […]
Die Rumänisch-Deutsche Kulturgesellschaftund das Deutsche Kulturzentrum Temeswar laden Sie am 19. März 2019, um 17 Uhrzur Präsentation des expressionistischen Mikroromans […]
Präsentation in rumänischer Sprache des expressionistischen Mikroromans „Die Peitsche im Antlitz. Geschichte eines Gezeichneten / Biciul disprețului. Povestea unui stigmatizat” […]
„Europa leben- Wandel gestalten!“ Sommercamp für Jugendliche aus den deutschen Minderheiten in Südost-, Mittelost- und Osteuropa, 28. Juli – 11. […]
Dieser Workshp ist für alle, die Erfahrungen mit Contemporary Dance und Urban Style haben. Was wir machen werden: – Ausdauerübungen […]
Eröffnung: 15. November 2018, 18:00, Helios Galerie Mike Terry, Fotografie Ausstellung: Occupation: Structures of the Berlin Brigade (1945-1994) (15. November […]
Haben Sie Interesse Ihre Fach- und Sprachkenntnisse im Bereich Wirtschaft oder Medizin zu festigen bzw. zu erweitern? Dann haben wir […]
Vom 18. Oktober 2018 – 15. März 2019 soll die avantgardistische Kunst der Künstlerfamilie Mattis-Teutsch mit einer generationsübergreifenden Ausstellung im Kunstmuseum Temeswar gewürdigt werden. […]
Sende deinen Text in deutscher Sprache mit einer maximalen Länge von 5 Seiten (Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5) zum Thema: FREMD […]
DI, 04.09.2018– MI, 04.09.2019 Sprachkursstipendium (voll) Kursdauer: September- Dezember 2018 Termine: sind bei den Deutschen Kulturzentren und bei Goethe-Institut Bukarest zu erfragen Anmeldeschluss: jeweils […]
Vom 3. bis zum 7. Oktober werden über 70 rumänische und internationale Kurzfilme in Temeswar/Timişoara gezeigt. Acht Wettbewerbskategorien gibt es […]