Die Ausstellung zeigt sieben Graphic Novels aus dem Band Berliner Mythen des preisgekrönten Comiczeichners Reinhard Kleist. Die Berliner Mythen basieren auf einer Sammlung folkloristischer Geschichten aus vier Jahrhunderten, verknüpft mit der Topologie der Metropole. Reinhard Kleist dachte sich die Rahmenhandlung aus: der Taxifahrer Ozan chauffiert seine Fahrgäste durch Berlin, erzählt ihnen dabei die Mythen zu den Orten, die sie gemeinsam ansteuern und lauscht deren persönlichen Erzählungen. So entsteht ein Stadtführer der besonderen Art.
Die Ausstellung ist als Vorschau für das Live-Drawing-Konzert mit Reinhardt Kleist und Melting Dice am 8. November 2019 im Ambasada gedacht.
