Trilaterale Programme in Mittel – und Osteuropa (MOE)

2020 erinnern wir an den 30. Jahrestag der Wiedervereinigung und die Überwindung der europäischen Teilung. Ohne den Mut, das Engagement und die Unterstützung aus Osteuropa wäre die friedliche Revolution in der DDR und die deutsche Einheit – ein europäischer Wendepunkt – nicht denkbar gewesen. Die Zukunft der Europäischen Union entscheidet sich insbesondere im Weimarer Dreieck, in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit osteuropäischen Mitgliedsstaaten und in einem friedlichen, kooperativen Nachbarschaftsverhältnis mit den osteuropäischen Mitgliedsstaaten des Europarates.

Die geförderten trilateralen Begegnungen richten sich an zivilgesellschaftlich engagierte Jugendliche und junge Erwachsene, die sowohl in ihren Heimatländern als auch europaweit etwas bewegen möchten. Gemeinsame Werte der EU wie Toleranz, Solidarität und Chancengleichheit sollen vor allem den jüngeren Generationen nahegebracht werden, die diese auch in Zukunft weiter schätzen und hochhalten werden. Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Die Ausschreibung in englischer Sprache findet sich unter https://www.fgyo.org/the-fgyo-s-trilateral-programmes/trilateral-programs-with-central-and-eastern-european-countries-cee.html