01. Februar 2018 | 18.30 | Teestube der Cărtureşti-Buchhandlung (Mercy-Str. Nr. 7)
Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar lädt zu einer neuen Filmvorführung im Rahmen der „FilmparaDE” ein. Gezeigt wird der 2014 veröffentlichte Streifen des Regisseurs Christian Petzold, „Phoenix”.
„Bald nach dem Ende des II. Weltkriegs kehrt die Jüdin Nelly nach Deutschland zurück, gezeichnet von den schweren Gesichtsverletzungen, die sie in einem Konzentrationslager erlitten hat. Ihr Ex-Mann Johnny hat keine Ahnung, dass sie überlebt hat. Nelly sucht nach ihm, obwohl er sie einst an die Nazis verraten hat; davon ist zumindest ihre Freundin Lene überzeugt. Johnny wird sie nicht wiedererkennen; er nimmt nur eine deutliche Ähnlichkeit wahr, und diese will er ausnützen: Nelly soll seine Frau spielen, damit er an das Vermögen der Totgeglaubten kommt. Phoenix erzählt die Geschichte einer nicht mehr möglichen Heimkehr und einer wohl für immer verlorenen Identität.“
Die Filmvorführung wird nach wie vor in der Teestube der Cărturești-Buchhandlung (Mercy-Str. Nr. 7) stattfinden, wo wir Sie am 01. Februar, um 18:30 Uhr, herzlich erwarten. Der Film wird in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Die Filmreihe „FilmparaDE“ wird vom Deutschen Kulturzentrum Temeswar in Zusammenarbeit mit dem DAAD-Lektorat an der TU Politehnica Temeswar und der Cărtureşti-Buchhandlung organisiert.
Die Filme werden mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts gezeigt.