FilmparaDE: „Jack”

jack_stills2_0174165Das Deutsche Kulturzentrum Temewar lädt zu einer neuen Filmvorführung im Rahmen der diesjährigen deutschen Filmreihe „FilmparaDE” ein. Es wird der deutsche Spielfilm „Jack“ von Regisseur Edward Bergers aus dem Jahr 2013/14 vorgeführt. Der Film handelt von einem Jungen, der von seiner überforderten Mutter vernachlässigt wird. Weil der Junge auf sich allein gestellt ist, muss er frühzeitig erwachsen werden. „Jack ist zehn Jahre alt und noch nicht lange im Heim. Es ist Sommer. Die Vorfreude auf die Ferien ist groß, doch am letzten Schultag wird er nicht abgeholt. Seine Mutter Sanna, alleinerziehend und eigentlich permanent überfordert mit sich selbst, der Erziehung ihrer beiden Kinder und überhaupt allem, ruft den Jungen an und vertröstet ihn. So bleibt Jack mit einem anderen Jungen und den Erziehern allein zurück – bis es zum Streit kommt. Verängstigt haut er ab und läuft nach Hause, um Schutz bei seiner Mutter zu suchen, aber wieder einmal ist Sanna nicht da. Nachdem Jack seinen sechsjährigen Bruder Manuel von einer Freundin abgeholt hat, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach ihr. Über mehrere Tage ziehen sie durch die Stadt und folgen ihrer Spur.“ (www.goethe.de)

Die Filmvorführung findet in der Teestube der Cărturești-Buchhandlung (Mercy-Str. Nr. 7) statt. Wir erwarten Sie herzlich am 17. Dezember, um 18:30 Uhr, im Obergeschoss. Der Film wird in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Die Filmreihe „FilmparaDE“ wird vom Deutschen Kulturzentrum Temeswar in Zusammenarbeit mit dem DAAD-Lektorat an der TU Politehnica Temeswar und der Cărtureşti-Buchhandlung veranstaltet.

Die Filme werden mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts gezeigt.

FB Cover_FilmparaDE