Das Deutsche Kulturzentrum Temewar lädt zu einer neuen Filmvorführung im Rahmen der diesjährigen deutschen Filmreihe „FilmparaDE” ein. Gezeigt wird Regisseur Robert Thalheims 2013 veröffentlichter Streifen, „Eltern” – ein Film, der seine Figuren in die Nähe von Abgründen führt, aber nie den Boden unter den Füßen verlieren lässt.
„Jahrelang hatten sie einfach nur die Rollen getauscht: Der Theaterregisseur Konrad übernahm Haushalt und Erziehung der beiden Kinder, Christine versuchte, sich als Anästhesie-Ärztin an einer Klinik nach oben zu arbeiten. Jetzt soll das ein Ende haben. Konrad hat die Chance, eine Neubearbeitung von Hebbels „Nibelungen“ zu inszenieren, ein Au-pair-Mädchen aus Argentinien soll sich um die Kinder kümmern. Doch nichts läuft wie geplant, weil die alten Rollen geblieben sind, nur mit neuer Besetzung. Robert Thalheims ELTERN ist eine brillant inszenierte, klug durchdachte Arbeit, die dem Begriff „Familienfilm“ neuen Sinn verleiht. ” (www.goethe.de)
Die Filmvorführung wird nach wie vor in der Teestube der Cărturești-Buchhandlung (Mercy-Str. Nr. 7) stattfinden, wo wir Sie am 3. Dezember, um 18:30 Uhr, herzlich erwarten. Der Film wird in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln präsentiert. Der Eintritt ist frei.
Die Filmreihe „FilmparaDE“ wird vom Deutschen Kulturzentrum Temeswar in Zusammenarbeit mit dem DAAD-Lektorat an der TU Politehnica Temeswar und der Cărtureşti-Buchhandlung organisiert.
Die Filme werden mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts gezeigt.