FilmparaDE: „Hotel Lux“

Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar möchte innerhalb der deutschen Filmreihe „FilmparaDE” zur Parodie „Hotel Lux” einladen. Die Filmvorführung wird am 26. März 2015, um 18:30 Uhr, in der Teestube der Cărturești-Buchhandlung (Mercy-Str. Nr. 7) gezeigt.

FilmparaDEDie Handlung des Films spielt in Berlin 1933 und hat im Mittelpunkt die Hauptgestalten Hans Zeisig und Siggi Meyer, die mit einer Parodie von Hitler und Stalin auf dem Bildschirm glänzen. Obwohl dieses Duo ihre Rolle als Lachnummer für das Publikum gestaltet, geht das nicht mehr so lustig für die politische Welt zu. Meyer taucht ab in den Widerstand, wird geschnappt und in ein Lager gebracht. Zeisig muss mit gefälschtem Pass fliehen und landet in Moskau im berühmt-berüchtigten Emigrantenhotel Lux. Der sowjetische Geheimdienst hält ihn für Hitlers abtrünnigen Astrologen; Zeisig deutet Stalin die Sterne und gerät doch in die Machtkämpfe von Stalins Intriganten. Zeisig liebt Frida, eine Untergrundkämpferin aus Holland, die ihn solange beschützt, bis sie selbst in Ungnade fällt. Am Ende erfüllt sich dann doch noch ein Traum: Im August 1939, am Tag, als Hitlers Außenminister zur Unterzeichnung des Nichtangriffspakts zwischen Stalin und Hitler nach Moskau kommt, gelingen Zeisig, Meyer und Frida die Flucht nach Hollywood.

„Hotel Lux” in der Regie von Leander Haußmann hat als Vorbild Chaplins „Der große Diktator”.

Der Film wird in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln ausgestrahlt.

Die Filmreihe „FilmparaDE“ wird vom Deutschen Kulturzentrum Temeswar in Zusammenarbeit mit dem DAAD-Lektorat an der TU Politehnica Temeswar und der Cărtureşti-Buchhandlung organisiert. Die Filme werden mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts gezeigt.