Teatru „Trauriger Tiger toastet Tomaten”

Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar in Zusammenarbeit mit der Badischen Landesbühne Bruchsal bringen eine neue Form des Theaters nach Temeswar: Das sogenannte Klassenzimmertheater. Die Inszenierung des Bilderbuchs Trauriger Tiger toastet Tomaten von Nadia Budde wird mit wenig Aufwand und viel Humor den Schülern der Nikolaus Lenau Schule und des Colegiul Național Bănățean im eigenen Klassenzimmer aufgeführt. Die Veranstaltungen finden am 12. und 13. März 2015 für Klassen der jeweiligen Grundschule statt.

Es gehört zu den wichtigsten Momenten im Leben eines Kindes, Sprache zu entdecken. Teatru în clasă, KlassenzimmertheaterPlötzlich bilden verschiedene Laute ein verständliches Wort, Buchstaben kommen zusammen und ein Ding erhält einen Namen. Verspielt und mit viel Mut zu Irrwitz und Kalauer lädt Trauriger Tiger toastet Tomaten junge Sprachentdecker ein, Wörter neu zu hören, Sprache spielerisch und anarchisch zu benutzen und somit mehr Spaß am Sprechen und sprichwörtlichen Quatschen zu haben. Gepaart mit starken Bildern prägen sich die Buchstaben des Alphabets unwiderruflich in die betreffenden Hirnregionen ein und verbinden sich dort zu einer ebenso neuartigen wie unheilbaren Lese- und Sprechlust.

Mit Trauriger Tiger toastet Tomaten inszenierte Jule Kracht zum ersten Mal an der Badischen Landesbühne. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover arbeitete sie mehrere Jahre als Schauspielerin am Kinder- und Jugendtheater „Schnawwl“ am Nationaltheater Mannheim, wo sie auch ihre Karriere als Regisseurin begann. Außerdem inszenierte sie am Stadttheater Münster und am tjg. theater junge generation Dresden.

Inszenierung/Ausstattung: Jule Kracht

Mit: Tülin Pektas, Camil Morariu, Markus Wilharm

Die Veranstaltung findet mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg und des Goethe-Instituts statt.