Im Rahmen der deutschen Filmreihe „FilmparaDE“ möchten wir am 6. November 2014, um 18:30 Uhr zur Vorführung des Films „Barbara“, im Studiosaal im Haus der Künste (A. Pacha-Str. Nr. 8), einladen.
Die Handlung in Christian Petzolds 2012 erschienenem Film spielt im Sommer 1980 in der DDR, 9 Jahre vor dem Fall der Berliner Mauer. Die Ost-Berliner Ärztin Barbara stellt einen Ausreiseantrag, um zu ihrem Freund in den Westen auswandern zu können. Die Ausreisebewilligung bekommt sie nicht. Stattdessen wird sie inhaftiert und in ein Provinzkrankenhaus versetzt. Dort wird Barbara bei ihrer Arbeit in der Kinderchirurgie ständig beobachtet und kontrolliert. Nur ihren Patienten gegenüber ist sie sehr nahe. In der Zwischenzeit bereitet ihr Freund ihre Flucht über die Ostsee vor. Ihr Chef André nähert sich ihr immer mehr und das verwirrt Barbara.
Ausgezeichnet wurde der Film 2012 mit dem Gilde-Filmpreis, mit dem Deutschen Filmpreis in der Kategorie bester Spielfilm, mit dem Silbernen Bär für die beste Regie innerhalb der Internationalen Filmfestspiele Berlin und mit dem Preis der deutschen Filmkritik in der Kategorie bester Spielfilm.
Der Film wird in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln zu sehen sein.
Die Filmreihe wird vom Deutschen Kulturzentrum Temeswar in Zusammenarbeit mit dem DAAD-Lektorat an der TU Politehnica Temeswar und der Cărtureşti-Buchhandlung organisiert.
Die Filme werden mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts gezeigt.