FILM: „So glücklich war ich noch nie”

2441_xxlAls letzten Film im Jahr 2013 präsentiert das Deutsche Kulturzentrum Temeswar, das DAAD-Lektorat an der Technischen Universität Temeswar und die Buchhandlung Cărtureşti den deutschen Film „So glücklich war ich noch nie“ aus dem Jahr 2009, in der Regie von Alexander Adolph. Die Vorführung findet innerhalb der deutschen Filmreihe „Rundsicht – zeitgenössische Regisseure“ am 19. Dezember 2013, um 18:30 Uhr, in der Teestube der Cărtureşti-Buchhandlung (Mercy-Str. 7) statt.

Begeistert von der Figur des Hochstaplers porträtiert Alexander Adolph in „So glücklich war ich noch nie“  einen sehr charmanten und begabten Betrüger namens Frank Knöpfel. Dieser ist ein Profi in der Kunst des Wandelns. Er schlüpft in die Rolle eines Starverkäufers, Topmanagers, Künstlers oder Anwalts und schafft es die Menschen immer wieder zu betrügen. Hinter all dem Schauspielen und Betrügen durch komödienhafte Handlungen, wird aber die traurige Lebensgeschichte Frank Knöpfels verhüllt. Auch die Liebe und das Gefängnis sind für ihn keine Fremdwörter.

Alexander Adolph ist ein deutscher Drehbuchautor und Regisseur. Dieser ist vor allem für seine Dokumentarfilme Der letzte Angestellte, Polizeiruf 110, Ein starkes Team und den Fernsehfilmen innerhalb der Krimireihe Tatort bekannt.

Die Filmvorführung findet mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts statt.

Nächstes Jahr wird die Reihe mir folgenden Filmen fortgesetzt:

23. Januar: Sascha, Regie: Dennis Todorović, 2010

6. Februar: Poll, Regie: Chris Kraus, 2010

20. Februar: Das Lied in mir, Regie: Florian Cossen, 2010

6. März: Unter dir die Stadt, Regie: Christoph Hochhäusler, 2010

20. März: Kaddisch für einen Freund, Regie: Leo Khasin, 2011

3. April: Die Farbe des Ozeans, Regie: Maggie Peren, 2011

17. April: Wintertochter, Regie: Johannes Schmid, 2011

8. Mai: Oh boy, Regie: Jan Ole Gerster, 2012