Deutsch für medizinische Fachkräfte

Benötigen Sie die deutsche Sprache für Ihren beruflichen Alltag im Krankenhaus, in einer Pflegeeinrichtung oder Ihrer eigenen Praxis?

Deutsch im KrankenhausDieser Spezialkurs im medizinischen Bereich dient dazu, den Kursteilnehmern den Zugang zu den medizinischen Fachtermini zu erleichtern, und dadurch ihre kommunikativen Fähigkeiten mit den einheimischen Patienten und Ärzten zu entwickeln.

Der Kurs erstreckt sich auf einen Zeitraum von 8 Wochen und deckt eine Vielfalt an Themen ab, die folgendes beinhalten: die Struktur eines Krankenhauses, die Hierarchisierung des medizinischen Fachpersonals, die Terminologie und die fachspezifische Ausdrucksweise, die Anatomie des menschlichen Körpers, Rollenspiele (im Anamnesegespräch, bei der klinischen Untersuchung, oder spezifische Ausdrücke in der Erstellung eines Beobachtungsbogens), kommunikative Elemente in der Interaktion zwischen Arzt und Patient, das Verständnis der medizinischen Verhältnisse und der Fallstudien, medizinische Abkürzungen, Symptome, Syndrome und Krankheiten. Neben diesem umfangreichen Inhalt an Informationen enthält der Kurs auch Übungen zur Aussprache der medizinischen Fachtermini und widmet sich auch grammatischen und syntaktischen Problemfeldern.

Der Kurs richtet sich in Anlehnung an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) an Kursteilnehmer mit Sprachkenntnissen auf dem Niveau A2/B1.