Im Jahr bieten wir:
- 3 Standardkurse mit einer Dauer von jeweils 10 Wochen an (Januar – März, April – Juni, Oktober – Dezember),
- 2 Intensivkurse mit einer Dauer von jeweils drei Wochen (Juli und September),
- 1 Konversationskurs mit einer Dauer von drei Wochen (August),
- 1 Gramatikkurs mit einer Dauer von vier Wochen (August),
- 1 Vorbereitungskurs für die Goethe-Prüfungen.
Was die Kurszeiten angeht, ist mit Sicherheit auch für Sie das passenden Zeitfenster dabei, denn unsere Kurse können Sie zu folgenden Zeiten besuchen:
- am Vormittag zwischen 9.00 und 11.30 Uhr (Standardkurs, 2x /Woche) bzw. 9.00 und 12.15 Uhr (Intensivkurs),
- am Nachmittag zwischen 16.00 und 18.30 Uhr (nur im Rahmen des Standardkurses, 2x /Woche)
- am Nachmittag zwischen 17.00 und 18.30 Uhr (nur im Rahmen des Standardkurses, 3x /Woche)
- am Abend zwischen 18.45 und 21.15 Uhr (Standardkurs, 2x /Woche) bzw. zwischen 18.00 und 21.15 Uhr (Intensivkurs).
Unsere Kursstruktur gliedert sich wir folgt:
Stufe | Module |
A1 – A2 Elementare Sprachverwendung (240 Unterrichtseinheiten*) |
|
A1 120 UE* | Modul A1.1 (60 UE*) und Modul A1.2 (60 UE*) |
A2 120 UE* | Modul A2.1 (60 UE*) und Modul A2.2 (60 UE*) |
B1 – B2 Selbstständige Sprachverwendung (ca. 600 UE) |
|
B1 180 UE* | Modul B1.1 (60 UE*), Modul B1.2 (60 UE*) und Modul B1.3 (60 UE*) |
B2 180 UE* | Modul B2.1 (60 UE*), Modul B2.2 (60 UE*) und Modul B2.3 (60 UE*) |
C1 – C2 Kompetente Sprachverwendung (ca. 780 UE) |
|
C1 180 UE* | Modul C1.1 (60 UE*), Modul C1.2 (60 UE*) und Modul C1.3 (60 UE*) |
C2 240 UE* | Modul C2.1 (60 UE*), Modul C2.2 (60 UE*), Modul C2.3 (60 UE*) und Modul C2.4 (60 UE*) |
*Eine Unterrichtseinheit = 45 Minuten
Die Kursstruktur des Deutschen Kulturzentrums Temeswar entspricht den Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen. Eine genaue Beschreibung der Niveaustufen finden Sie auf der Seite des Goethe-Instituts Bukarest.