Elefantastisch: Auf nach Afrika! von Michael Engler und Joëlle Tourlnias:
Anton hört nicht richtig zu, was seine Mutter ihm wegen eines Pakets bittet: er muss es nämlich hoch zu seiner Nachbarin bringen. Anton ist aber viel zu beschäftigt, eine Schatzkarte zu zeichnen. Nach einer Weile kommt er aus seinem Zimmer heraus und findet ein riesiges Paket im Flur. Da erinnert er sich nur, dass irgendetwas mit dem Paket zu tun war. Er nimmt direkt an, das Paket sei bestimmt für ihn und öffnet es: drinnen steckt ein großes Plüschtier. Genauer gesagt, ein Elefant, der übrigens auch sprechen kann. Anton ist sehr neugierig; er will alles über Afrika erfahren und der Elefant erzählt gerne. Zusammen reisen sie durch den geheimnisvollen Kontinent…
Michael Engler gibt den Kindern einen Anlass, ihre Fantasie zu erwecken. Aus Elefantastisch lernen die kleinen Leser, dass man das Haus nicht unbedingt verlassen muss, um unglaubliche Abenteuer zu erleben. Die kuscheligen Illustrationen von Joëlle Tourlonias bieten einen weiteren Anstoß für die Vorstellungskraft des Lesers: man kann sehen, wie sich der Kleiderschrank in den Kilimandscharo verwandelt oder wie sich ein wilder Urwald unter dem Bett versteckt. Lesenswert für Groß und Klein!
Michael Engler und Livia Coloji, die Joëlle Tourlonias als Illustratorin vertreten wird, werden am 20. September in Temeswar lesen und zeichnen! Das Deutsche Kulturzentrum lädt Sie um 18.30 Uhr in die Buchhandlung La Două Bufnițe ein. Die Lesung wird zweisprachig sein. Der Eintritt ist frei Dank unserer Partner: das Goethe-Institut und die Buchhandlung La Două Bufnițe.
Elefantastisch: Auf nach Afrika! ist 2014 in Berlin im Annette Betz Verlag erschienen. 2016 wurde es in Bukarest im Univers Enciclopedic-Verlag ins Rumänische übersetzt. Beide sind aus der Bibliothek des Deutschen Kulturzentrums ausleihbar.
Elefantastisch: Schatzsuche in Afrika von Michael Engler und Joëlle Tourlonias:
Die elefantastischen Abenteuer gehen weiter! Diesmal ist Luise, Antons Nachbarin auch dabei. An einem regnerischen Tag, an dem man nicht vieles anfangen kann, findet Anton eine Schatzkarte. Timbo, der sprechende Plüschelefant, erkennt den Berg, wo sich angeblich der Schatz befindet. Dieser ist nämlich in Afrika. Gleich bevor Anton und Timbo losziehen, klopft Luise an der Tür. Zusammen steigen die drei in das Fli-Fa-Schwimm-Mobil ein und fahren los! Mit diesem sonderbaren Fahrzeug fahren sie hohe Berge hinauf, tauchen ins Meer hinab und fliegen über die Wüste. Langsam, langsam nähern sie sich dem sagenhaften Schatz…
Elefantastisch: Schatzsuche in Afrika ist 2015 in Berlin im Annette Betz Verlag auf Deutsch erschienen. 2016 wurde es in Bukarest im Univers Enciclopedic-Verlag ins Rumänische übersetzt. Beide sind aus der Bibliothek des Deutschen Kulturzentrums ausleihbar.
Woodwalkers: Carags Verwandlung von Katja Brandis:
Carag ist eine besondere Art von Berglöwe: er kann sich nämlich in einen Menschen verwandeln. Katja Brandis schildert die wilde Geschichte Carags aus dessen Perspektive. Man entdeckt dadurch die Welt eines Berglöwen, aber auch eines Woodwalkers. Wie sieht man die Welt der Menschen, wenn man im Wald aufgewachsen ist? Wie fühlt es sich an, wenn man sich verwandelt? Man betrachtet die Welt aus einer frischen Perspektive; dabei kann man sich in Carag sogar wiederfinden: auch als Mensch ist es manchmal schwierig, unter Menschen zu leben. Die Illustrationen von Claudia Carls tragen zu der saghaften Stimmung des Romans bei. Seite um Seite wird der Leser tiefer in Carags Welt verschlungen. Eine tierisch spannende Geschichte!
Woodwalkers: Carags Verwandlung ist 2016 in Würzburg im Arena Verlag erschienen und ist in unserer Bibliothek zum Ausleihen erhältlich.
Woodwalkers: Gefährliche Freundschaft von Katja Brandis
Carags Abenteuer gehen weiter! Das zweite Schuljahr an der Clearwater High bringt für den jungen Woodwalker viele Überraschungen.
Katja Brandis entfaltet die Welt der Woodwalker weiter: es erscheinen neue Gestalten und neue Situationen, mit der sich die schon bekannten Figuren auseinandersetzen müssen. Menschen- und Tierwelt prallen aneinander: Woodwalkers in Tiergestalt entführen Menschen, kämpfen gegeneinander; die Polizei der Menschen ist hilflos – die ganze Geschichte macht keinen Sinn für sie! Als Leser steckt man mittendrin im Geschehen und ist genauso überrascht wie Carag bei jeder Wendung der Erzählung!
Woodwalkers: Eine gefährliche Freundschaft von Katja Brandis ist 2017 in Würzburg im Arena Verlag erschienen und kann aus unserer Bibliothek ausgeliehen werden.