Sant Jordi: Welttag des Buches

Poster

Buchvorstellungen, Diskussionsrunden, Werkstätten, Filmvorführungen: Die Cărturești-Buchhandlungen sowie der Verein Via Rumania Cultura veranstalten am Samstag, den 23. April, eine Reihe von Veranstaltungen, die der Literatur sowie literarischen Figurgen gewidmet ist. Zusammen mit weiteren Organisationen aus der Stadt könnt ihr auf der Mercy Straße zwischen 10 und 20 Uhr den Welttag des Buches feiern und zwar so, wie  es in Barcelona gepflegt wird.

Zum Auftakt geben Julia Semenova (Geige) und Adriana Dogariu (Klavier) ein Konzert im Freien.

Sant Jordi in Temeswar bedeutet eine Mischung aus lokal geprägter und spannischer Kultur, die durch die Rose als Sinnbild der Stadt sowie des Heiligen Georg zusammengeführt werden. In der Überlieferung heißt es, dass der Heilige Georg mit einem Drachen kämpfte, um eine Prinzessin zu retten und dass aus dem Blut des Drachen eine rote Rose spross.

Zum Welttag des Buches werden auf der Mercy Straße Bücher vorgestellt und es finden Lesungen statt. Zu den geladenen Schriftstellern zählen: Marius Chivu, Radu Vancu, Veronica D. Niculescu, Tudor Crețu, Bogdan Munteanu, Mihail Vakulovski.

Auch das Deutsche Kulturzentrum Temeswar wird am Samstag mit einem Stand auf der Mercy Straße anwesend sein. Wir haben eine Auswahl aktueller deutscher Bücher für jung und alt ausgesucht, die wir vorstellen werden. Zudem stellen wir künftige Projekte und unsere kulturelle Tätigkeit vor.

Weil es in Katalonien Brauch istt, dass die Frauen zum Welttag den Männern Bücher schenken und die Männer im Gegenzug Rosen, sind am Samstag auch die Damen und die Herren herzlich eingeladen, diesen Brauch zu übernehmen.

Tagesablauf

10:00 – 15:00 | Sant Jordi kommt in der Stadt an – Werkstätten für Kinder
10:30 | „Ein Strauß Frühling” Konzert Julia Semenova – Geige, Adriana Dogariu – Klavier (erster Teil)
11:00 | „Heilger Georg – San Jorge – Sant Jordi”, Schüler vom Nikolaus Lenau Lyzeum Temeswar (Theatervorstellung und Gesang)
11:00 | „Miguel und William” – Komödie auf Spanisch, mit englischen Untertiteln (Teestube Cărturești Mercy) Spanien 2007, Regie: Inés París (Eintritt nur mit Erlaubnis von den Eltern)
11:30 | „Ein Strauß Frühling” Konzert Julia Semenova – Geige, Adriana Dogariu – Klavier (zweiter Teil)
11:30 | Origamikunst mit Oana Tecu – Rosen- und Drachenwerkstatt
12:00 | „Yerma” von Federico Garcia Lorca, Theatergruppe vom Jean-Louis Calderon Lyzeum Temeswar

12:15 | „Interword – Die Förderung junger Talente” – Interact Club Temeswar
12:30 | „ Wie wecken wir das Interesse der Kinder fürs Lesen” – Bianca Barbu, Deutsches Kulturzentrum Temeswar
12:30 | „Donkey Xote – Der unglückliche Esel” – Spanischer Animationsfilm, mit Untertiteln in gleicher Sprache (Teestube der Cărturești Buchhandlung) Spanien, 2007, Regie: Josep Pazo (Zugang für alle)
13:10 | „Echos der italienischen Literatur in Europa” – Iulia Cosma, Italienisches Lektorat und die Abteilung für moderne Sprache und Literatur an der West-Universität Temeswar
13:50 | „Französisch-rumänische Kulturbrücken” – Manolita Dragomir-Filimonescu, Französisches Kulturinstitut Temeswar
14:30 | „Isaac Bashevis Singer und die Vitalität der jiddischen Sprache” – Luciana Friedmann, Jüdische Gemeinde Temeswar
15:30 | Lesung Tudor Crețu – „Zeugenkassetten 2”
16:00 | „Iberische Literatur ins Rumänische übersetzt” Ilinca Ilian – West-Universität Temeswar und José Miguel Viñals – Verein Via Rumania Cultura
16:30 | Buchvorstellung Verein Noua Acropolă –“ Moassy, der Hund” , Jorge Angel Livraga Rizzi; Mayas Spiele, Delia Steinberg Guzman
17:00 | „Interword – Förderung junger Talente” – Interact Club Temeswar
17:30 | Lesung Bogdan Munteanu – “Du hast vergessen zu lachen”
18:00 | Buchvorstellung – “Hibernalia” , Veronica D. Niculescu
18:45 | Buchvorstellung – “Die 111 schönsten Liebesgedichte aus der rumänischen Literatur”, Marius Chivu und Radu Vancu
19:30 | Buchvorstellung –“Zimmergenossen. Doktorand in Bukarest”, Mihail Vakulovski