Partener la Festivalul Internațional „Timișoara Muzicală“

Festival Internațional „Timișoara muzicală” 2015Nach mehr als einem Monat, in dem Musiker aus verschiedenen Ländern Europas auf der Bühne der Banater Philharmonie auftraten, endet das 40. Internationale Festival „Musikalisches Temeswar” mit einem außerordentlichen Symphoniekonzert dreier deutscher Musiker. Am 28. Mai, um 19 Uhr, werden die Solisten Siegfried Jung an der Tuba und Nina Karmon an der Geige, Musikstücke von Ralph Vaughan Williams und Ludwig van Beethoven, unter der Leitung des Dirigenten Walter Hilgers, interpretieren.

Siegfried Jung, geboren in Temeswar, studierte Orchestermusik im Hauptfach Tuba an der Musikhochschule „Franz Liszt“ in Weimar und ist heute ein gefragter Tubist an den Opernhäusern in Karlsruhe, Stuttgart, Frankfurt am Main, Saarbrücken, Wiesbaden und vielen anderen. Seit 1999 ist er als Tubist im Orchester des Nationaltheaters Mannheim beschäftigt und seit 2000 unterrichtet er die Tubaklasse an der Musikhochschule Mannheim als Lehrbeauftragter. Die gleiche Position hat er an der Musikhochschule Frankfurt / Main seit 2008 inne.

Die junge Geigerin aus Stuttgart, Nina Karmon, schloss 1998 ihr Studium an der Manhattan School of Music in New York ab. Konzerttourneen führten sie durch Europa und Asien sowie nach Nord-und Südamerika. Sie gab Rezitale in Tokyo, New York, Philadelphia, Toronto, Ottawa, Holon und beim „Mainly Mozart Festival“ in Florida. Zusätzlich zu ihren weltweiten Auftritten hat sie auch schon vier CDs veröffentlicht, auf denen sie hauptsächlich Kammermusik spielt.

Dirigent des Abschlusskonzertes am 28. Mai wird Walter Hilgers sein. Der 1959 in Stolberg/Rheinland geborene Musiker erhielt seine Instrumentalausbildung in den Fächern Tuba, Kontrabass und Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik Rheinland, Grenzland Institut Aachen. 1978 wurde er Tubist der Düsseldorfer Symphoniker. Ein Jahr später folgte die Einladung zum Bayreuther Festspielorchester, dem er daraufhin zwölf Jahre angehörte.

Das Internationale Festival „Musikalisches Temeswar” findet in diesem Jahr zum 40. Mal in Folge statt. Durch die hohe künstlerische Qualität der teilnehmenden Musiker und durch die konsequente Förderung des klassischen, zeitgenössischen, rumänischen und internationalen Repertoires, führt das Festival die Tradition der vorherigen Auflagen weiter. Das ausführliche Programm des diesjährigen Festivals können Sie anbei einsehen.

Die Eintrittskarten für die Veranstaltung sind an der Kasse der Philharmonie (C.D. Loga-Blvd. Nr. 2) erhältlich. Sie können montags und mittwochs 10-14 Uhr, dienstags und donnerstags 14-19 Uhr und freitags 10-14 und 18-21 Uhr erworben werden.

Programm_Musikalisches_Temeswar