Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar, das DAAD-Lektorat der Technischen Universität Temeswar und die Buchhandlung Cărtureşti laden am 24. Oktober um 18:30 Uhr in die Teestube der Buchhandlung Cărtureşti (Mercy Str. 7) zum Film „Lichter” ein. Der Film wird im Rahmen der Filmreihe „Rundsicht – zeitgenössische Regisseure” vorgeführt.
„Lichter” ist ein deutscher Film aus dem Jahr 2003, in der Regie von Hans-Christian Schmid. Dieser präsentiert die Geschichte zweier Städten an der Oder (das deutsche Frankfurt und das polnische Slubice) und einen wirtschaftlichen Konflikt zwischen Ost und West nach dem Kalten Krieg in Deutschland. Hans-Christian Schmid macht ebenfalls auf die Verhältnisse der Menschen, die nach dem Kalten Krieg unbedingt in die Bundesrepublik imigrieren wollten, aufmerksam. Mehrfach wird im Film der Grenzübergang, das Problem der legalen und illegalen Geschäfte sowie das Scheitern einer Ost-West-Liebesgeschichte theamtisiert.
Der Film gewann 2003 den Deutschen Filmpreis in Silber, im Jahr 2004 den Gilde-Filmpreis in Silber, den FIPRESCI-Preis auf der Berlinale 2003 und den Bayerischen Filmpreis in den Kategorien „Beste Produktion“ und „Bestes Drehbuch“.
Hans-Christian Schmid ist ein deutscher zeitgenössischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen Himmel und Hölle, Nach fünf im Urwald, Crazy, Lichter, Requiem, Sturm und Was bleibt.
Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts statt.
Wir freuen uns, Sie bei unserer Filmreihe „Rundsicht – zeitgenössische Regisseure” begrüßen zu dürfen!