Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar, das DAAD-Lektorat der Technischen Universität Temeswar und die Buchhandlung Cărtureşti laden ab dem 10. Oktober 2013 zur deutschen Filmreihe „Rundsicht-zeitgenössische Regisseure“ ein. In chronologischer Reihenfolge werden auf der Leinwand Filme gegenwärtiger Regisseure auftauchen.
„Rundsicht“ besteht aus Filmen des 21. Jahrhunderts, die sowohl geschichtliche, als auch aktuelle und globale Themen reflektieren. In der Filmreihe wird auf die Vielseitigkeit der von den zeitgenössischen Regisseuren aufgegriffenen Themen und auf die Entwicklung des deutschen Films im 21. Jahrhundert hingewiesen.
Die Filme werden jeden zweiten Donnerstag, ab 18.30 Uhr, in der Teestube der Cărtureşti-Buchhandlung, Mercy-Straße 7, gezeigt. Alle Filme werden im Originalton mit englischen Untertiteln zu sehen sein.
Die Veranstaltung kann dank der Unterstützung des Goethe-Instituts stattfinden.
Als ersten Film darf das Temeswarer Publikum am 10. Oktober 2013, um 18:30 Uhr, den Einführungsfilm „Nirgendwo in Afrika“ aus dem Jahr 2001, in der Regie von Caroline Link, sehen. „Nirgendwo in Afrika“ macht auf das Schicksal einer deutsch-jüdischen Familie, die 1937/38 wegen des Nationalsozialismus aus Deutschland flüchten muss und nach Kenia emigriert, aufmerksam. In Kenia beginnt ein neues Leben für die Familie, an der sie sich anpassen und vielen kritischen Situationen standhalten müssen.
Caroline Link greift auf ein gefühlsintensives und unkonventionelles Thema zu und stellt ein einfühlsames Drama in beeindruckenden Bildern dar. Somit wird „Nirgendwo in Afrika“ als reifste Arbeit Caroline Links angesehen. Im Jahr 2003 wurde sie sogar mit einem Academy Award und mit einem Oscar in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet.
Dieses Jahr werden noch folgende Filme gezeigt:
24 Oktober: Lichter, Regie: Hans-Christian Schmid, 2003
7 November: Gegen die Wand, Regie: Fatih Akin, 2004
21 November: Gespenster, Regie: Christian Petzold, 2005
5 Dezember: Kirschblüten, Regie: Doris Dörrie, 2007
19 Dezember: So glücklich war ich noch nie, Regie: Alexander Adolph, 2008
Nächstes Jahr wird die Reihe fortgesetzt:
9 Januar: Sascha, Regie: Dennis Todorović, 2009/2010
23 Januar: Poll, Regie: Chris Kraus, 2009/2010
6 Februar: Das Lied in mir, Regie: Florian Cossen, 2010
20 Februar: Unter dir die Stadt, Regie: Christoph Hochhäusler, 2010
6 März: Kaddisch für einen Freund, Regie: Leo Khasin, 2010/2011
20 März: Die Farbe des Ozeans, Regie: Maggie Peren, 2010/2011
3 April: Wintertochter, Regie: Johannes Schmid, 2011
17 April: Oh boy, Regie: Jan Ole Gerster, 2010-2012
Wir freuen uns, Sie bei unserer Filmreihe begrüßen zu dürfen!