Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar ist Partner des Kammerkonzertes der Musikhochschule München, das am Samstag, den 8. Juni 2013, um 18 Uhr, im Konzertsaal „Mihai Perian“ des „Ion Vidu“ Lyzeums stattfindet. Am Sonntag, den 9. Juni 2013, um 18 Uhr wird das temeswarer Publikum von der Musikhochschule München noch ein Konzert genießen können, das in der Synagoge in der Innenstadt (Mărăşeşti-Str. Nr.6) stattfinden wird. Das Projekt wird in Temeswar von der Lehrerin Cristina Dan ( Ion Vidu Lyzeum Temeswar) betreut.
Es nehmen teil Schüler und Studenten der Musikschule München, der Nationalen Kunsthochschule sowie der Musikfakultät Temeswar.
Das Programm der beiden Veranstaltungen Junge Musiker im Konzert
Samstag, 8. Juni 2013: 18 Uhr, Konzertsaal „Mihai Perian“ des Ion Vidu Lyzeums Temeswar |
Sonntag, 9. Juni 2013: 18 Uhr, Synagoge in der Innenstadt |
Mariana Radu – Violine – Ion Vidu Lyzeums Marco Petcov – Violine A. Vivaldi – Concert în La major pentru două viori, RV 519 Klavier: Prof. Andreea Dumitrescu Anna Zimmermann – Violine – Städtische Sing- und Musikschule München L.v.Beethoven – Frühling Sonate, P. I Klavier: Ursula Schneeberger Juliette Wagner – Flöte – Städtische Sing- und Musikschule München F. Poulenc – Sonate für Flöte und Klavier: Allegro melancolico, Cantilena Klavier: Ursula Schneeberger Manuela Stasch – Fagott – Städtische Sing- und Musikschule München Christoph König – Posaune – Städtische Sing- und Musikschule München Duo – Städtische Sing- und Musikschule München Birgit Nockenberg – Trompete Manuela Stasch – Fagott Cătălina Căpățînă – Violine – Ion Vidu Lyzeums P.I. Ceaikovski – Konzert für Violine, P. a II-a Klavier: Prof. Andreea DumitrescuDominik Laux – Marimba – Städtische Sing- und Musikschule München E. Sammut: Libertango Teodora Chircă – Klavier – Ion Vidu Lyzeums C. Saint-Saens – Allegro Appasionato Juliette Wagner – flaut – Städtische Sing- und Musikschule München H. Tomasi – Le petit chevrier corse für Piccolo und kleine Trommel Beniamin Chircă – Cello – Ion Vidu Lyzeums Niccolo Paganini – Fantezia Moise Klavier: Prof. Simona Mustețiu Dominik Laux – Marimba – Städtische Sing- und Musikschule München Duo – Musikfakultät Temeswar Anca Negruț – Flöte – I. Jahr Master Victor Părău – Klavier – I. Jahr Master O. Messiaen – Le merle Noir Trio – Ion Vidu Lyzeums Cătălina Căpățînă – Violine Beniamin Chircă – Cello Teodora Chircă – Klavier Theodore Dubois – Trio nr. 1, p. I |
Streichquartett – Ion Vidu Lyzeums Miriana Ștef Ana Molnar-Popa Daniel Robu Andrea Kohonicz J. Haydn – Cvartetul op. 76 în Do major, Kaiserquartett, P. II Beniamin Chircă – Cello – Ion Vidu Lyzeums L. Boccherini – Sonata, P. II, III Klavier: Simona Mustețiu Daniel Jumugă-Cuibariu – Marimba – Ion Vidu Lyzeums K. Abe – Variations on Japanese Children’s Songs Christoph König – Posaune – Städtische Sing- und Musikschule München Juliette Wagner – Flöte Duo – Städtische Sing- und Musikschule München Birgit Nockenberg – Trompete Manuela Stasch – Fagott Andrea Kohonicz – Cello – CNA Ion Vidu L. van Beethoven – Sonata nr. 1 în Fa major, P. II La pian: lect. univ. dr. Valentina Peetz Ana Molnar-Popa – Violine – Ion Vidu Lyzeums J.S. Bach – Largo și Allegro assai Birgit Nockenberg – Trompete – Städtische Sing- und Musikschule München Anna Zimmermann – Violine – Städtische Sing- und Musikschule München J. Joachim – Romanze Klavier: Ursula Schneeberger Juliette Wagner – Flöte – Städtische Sing- und Musikschule München Dominik Laux – marimbă – Städtische Sing- und Musikschule München Miriana Ștef – Violine – Ion Vidu Lyzeums E. Ysaӱe – Sonata a III-a, Ballade Patrick Cojerean – Vibraphon – Ion Vidu Lyzeums J.S. Bach (Arr. Andrej Pushkarev) – Two part invetion no. 13 in A minor (in the mood of Jacques Loussier) Trio – Musikfakultät Temeswar Cristian Ilie – I Jahr – Klarinette Laura Roman – I Jahr – Violine Hegedus Roland – IV Jahr – Klavier Șerban Nichifor – Klezmer |