Atelier pentru vorbire scenică

Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar organisiert im Zeitraum 2.-6. April 2013 einen Workshop in Sprecherziehung mit dem deutschen Sprecherzieher Simon Schlingplässer. Der Workshop wird in Partnerschaft mit dem Fachbereich Schauspiel in deutscher Sprache vom Institut für Schauspielkunst  an der West-Universität Temeswar veranstaltet und richtet sich an die Studentinnen und Studenten dieses Studienganges. Er findet vormittags im Studentenkulturhaus und nachmittags an der Musikhochschule statt.

Prague Youth TheatreIn dem Workshop sollen Grundlagen der Sprechtechnik erarbeitet werden. Das bedeutet an erster Stelle die Vermittlung von Zusammenhängen zwischen Körperhaltung, Atmung und Stimme. Die Schauspielstudenten erfahren, wie ein vertieftes körperliches Bewusstsein hilft, Stimme und Atmung gezielt und trotzdem frei zu nutzen. Der Workshop findet halbtags in der Gruppe statt, halbtags einzeln, um den individuellen Schwierigkeiten Rechnung zu tragen und vertiefend auf die Übungen einzugehen.

Simon Schlingplässer, 1974 in Hamburg geboren, hat außer seiner Ausbildung zum Sprecherzieher an der Universität Göttingen auch Pädagogik, Linguistik und Phonetik in Hamburg studiert. Im Zeitraum 2005-2006 war er Robert-Bosch-Lektor an der deutschen Schauspielabteilung der West-Universität Temeswar. Er hat zahlreiche Workshops in Rumänien, Ungarn, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien durchgeführt.

Foto: Prague Youth Theatre