Innerhalb der Filmreihe Kinomatograf laden wir am 6. Dezember, um 18:30 Uhr, in die Teestube der Cărtureşti Buchhandlung (Mercy Str. Nr. 7) zur Vorführung des deutschen Films „In jenen Tagen“ (Regie: Helmut Käutner, Deutschland 1947, 98 Min.) ein.
Zwei Arbeiter schlachten unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs ein altes Auto aus. Sieben Requisiten, die sie in oder an dem Wagen finden, führen zu sieben Geschichten zurück, die dieses Auto seit Beginn der NS-Diktatur „miterleben“ musste und nun erzählt. Da ist ein Datum in die Windschutzscheibe geritzt,und zwar der 30. Januar 1933, der Tag von Hitlers Machtergreifung; ein Kamm führt zurück zu einem verfemten Komponisten; eine vergessene Hutklammer stellt die Verbindung her zum Schicksal zweier Menschen in einer so genannten „Mischehe“; ein illegal Tätiger verschwindet plötzlich; die Erinnerung an den 20. Juli 1944 wird wach; dann bahnt sich der Wagen seinen Weg durch den Winter an der Ostfront, und endlich ist er wieder daheim – gerade zur rechten Zeit, um auch das düstere Ende mitzuerleben.
Der Film gehört zu den sogenannten Trümmerfilmen, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in den vier Besatzungszonen entstanden.
Innerhalb der Filmreihe Kinomatograf wird dieses Jahr noch folgender Film gezeigt:
20. Dezember: Anders als du und ich, Regie: Veit Harlan, 1957