Kinomatograf – Ich möchte kein Mann sein

Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar, das DAAD-Lektorat der Technischen Universität Temeswar und die Buchhandlung Cărtureşti laden am 25. Oktober, um 18:30 Uhr, in der Teestube der  Buchhandlung Cărtureşti (Mercy Str. Nr. 7), zum Film „Ich möchte kein Mann sein“ ein. Der Film wird im Rahmen des Kinomatografs vorgeführt.

Ich möchte kein Mann sein

 

Regie: Ernst Lubitsch

Deutschland 1918, 45 Min.

 

Die rebellische Ossi trinkt, raucht und spielt Poker. Dr. Kersten soll dem jungen Mädchen damenhaftes Verhalten beibringen, doch Ossi kontert die Erziehungsversuche mit einem gewagten Rollenwechsel: Sie lässt sich beim Herrenausstatter mit Frack und Zylinder einkleiden und besucht als Mann ein Nachtlokal. Dort trifft sie den ahnungslosen Kersten, mit dem sie sich den männlichen Vergnügungen hingibt. Dabei kommen sich beide näher, und nach durchfeierter Nacht kommt es zu einem Kuss. Am nächsten Morgen erwachen Ossi und Kersten im Bett des jeweils anderen. Ossi enttarnt sich gegenüber Kersten und beide fallen sich glücklich in die Arme.

Dieses Jahr werden noch folgende Filme gezeigt:

 

8. November: Frau im Mond, Regie: Fritz Lang, 1929

22. November: Der blaue Engel, Regie: Josef von Sternberg, 1930

6. Dezember: In jenen Tagen, Regie: Helmut Käutner, 1947

20. Dezember: Anders als du und ich, Regie: Veit Harlan, 1957

Die Veranstaltung kann dank der Unterstützung des Goethe-Instituts stattfinden.

Wir freuen uns, Sie bei unserer Filmreihe begrüßen zu dürfen!