Als kulturelle Einrichtung ist unser zentrales Anliegen, die Menschen vor Ort an die deutsche Kultur und Sprache heranzuführen. Wir sind ein junges, neugieriges und kreatives Team, dass als Hauptziel hat, ein aktuelles Deutschlandbild zu vermitteln und die Begegnung zwischen Menschen aus Deutschland und Rumänien zu fördern. Durch unsere Aktivitäten sprechen wir das breite Publikum an, seien es dies Kinder, Jugendliche, Berufstätige oder Senioren, die daran interessiert sind, ein Stück Deutschland in Temeswar zu erleben.
Wir existieren seit 2002 als öffentlich-private Partnerschaft zwischen dem Auswärtigen Amt und der Robert Bosch Stiftung. Unser lokaler Träger ist die Rumänisch-Deutsche Kulturgesellschaft Temeswar.
Wir kooperieren lokal, landesweit und international mit verschiedenen Partnern: deutschen und rumänischen Kultur- und Bildungseinrichtungen, anderen europäischen Kulturzentren, städtischen und regionalen Einrichtungen, Galerien, Stiftungen und Organisationen, sowie internationalen Partnerorganisationen.